Video Inside fMi: Warum der Fachverlag auf Qualitätsjournalismus und eigene Studien setzt
Fachinformationen für Experten der Fitness- und Gesundheitsbranche: Janosch Marx, Prof. Dr. Sarah Kobel und Florian Schmidt sprachen im DHfPG-Webinar live über aktuelle Herausforderungen der täglichen redaktionellen Arbeit und den geplanten Ausbau des Fachverlages. Wie Betreiber und Studierende vom umfangreichen Angebot des Sprachrohrs der Fitnessbranche noch mehr profitieren können, erfahren Sie im Video.

Die Fachpublikation fitness MANAGEMENT international (fMi) ist mit rund 20.000 Lesern eines der auflagenstärksten Leitmagazine des Fitness- und Gesundheitsmarktes und agiert als Sprachrohr und Meinungsbildner der Branche.
FOLGEN Sie uns bei Facebook, Instagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
Das ist bekannt. Aber:
- Wie sieht die tägliche Arbeit im Fachmagazin konkret aus?
- Welche Intentionen und Ziele verfolgt das Fachmedium mit seinen Produkten?
- Wie grenzt sich der Verlag durch qualitativ hochwertigen Content, Qualitätsjournalismus und eigene Marktstudien von Mitbewerbern ab?
- Und wie können Betreiber und Studierende vom umfangreichen Angebot noch mehr profitieren?
Diskussionsrunde mit den führenden Köpfen der fMi
Über genau diese Themen diskutierten Janosch Marx (Geschäftsführer fMi), Prof. Dr. Sarah Kobel (Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung DHfPG) und Florian Schmidt (Koordinator Wissenschaftsredaktion DHfPG) in der DHfPG-Podiumsdiskussion 'Mehrwert durch Wissen mit der fMi – Das Fachmagazin für Experten'.
Im Video: fMi-Expertentalk
Verpasst? Das komplette Webinar können Sie hier im Video kostenlos ansehen.
Stellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Duales Studium Fitnessökonomie/Sportökonomie/Gesundheitsmanagement/Sport- und Bewegungstherapie Mehr
- Dualen Studenten (m/w/d) Sport- und Bewegungstherapie für das ZAR Fulda gesucht Mehr
- Dualer Student Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d) Vollzeit Mehr
- Duales Studium Bachelor of Arts DHfPG Mehr
- Duales Studium bei miha bodytec Mehr
- Duales Studium Sport und Gesundheit Mehr