Starkes Duo für betriebliches Gesundheitsmanagement: Hansefit und fit+
Auftakt für eine erfolgreiche Partnerschaft: Der Bremer Firmenfitness-Anbieter Hansefit kooperiert ab sofort mit Deutschlands sechstgrößter Fitnessstudiokette fit+. Die Arbeitnehmer von Firmenkunden haben damit über die Hansefit-Plattform kostenfreien Zugang zu mehr als 100 modernen und voll digitalen fit+ Clubs in ganz Deutschland.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?
Die wichtigsten Fakten in Kürze:
- Firmenfitness-Anbieter Hansefit gewinnt Fitnesskette fit+ für ihr Verbundpartner-Netzwerk.
- Patrick von der Glahn, fit+ Lizenznehmer aus Unterlüß (Niedersachsen), initiierte die Partnerschaft.
- Der neue Kooperationspartner sorgt für eine gezielte Unterstützung des betriebliche Gesundheitsmanagements von Hansefit-Firmenkunden.
- Neben Trainingsmöglichkeiten an 365 Tagen im Jahr erwartet die Mitglieder ein modernes Geräteangebot, spezielle Übungsstationen und gezielte Trainingspläne.
- Der Zugang in die fit+ Clubs, die auf ein personalloses und digitales Konzept setzen, erfolgt per QR-Code.
Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:
„Es freut mich ungemein, dass wir fit+ für unser wachsendes Netzwerk gewinnen konnten, das bereits über 4.200 Verbundpartner zählt. Die Unternehmensphilosophie der Kette hat uns voll überzeugt“, sagt Hansefit-Geschäftsführer Tillmann Bröker.
FOLGEN Sie uns bei LinkedIn, Facebook, Instagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
Tillmann Bröker fügt hinzu: „Mit dem personallosen und digitalen Konzept sind die fit+ Clubs die ideale Ergänzung für unsere Kunden, die gerade in der aktuellen Zeit besonderen Wert auf Sicherheit und Hygiene legen, während sie trainieren.“ (Lesen Sie jetzt weiter: 'Digitainment')
Den Stein ins Rollen gebracht hatte der fit+ Lizenznehmer in Unterlüß, Patrick von der Glahn: „Hansefit hat es mir ermöglicht, unkompliziert und schnell an meinen Standorten mit den Firmen vor Ort in Kontakt zu treten.“
Projekt für ganz Deutschland
Patrick von der Glahn weiter: „Diese Vorteile habe ich dann den fit+ Gründern Björn Krämer und Torsten Boorberg ans Herz gelegt, die das Projekt deutschlandweit weiter vorangetrieben und hochskaliert haben – der Rest ist Geschichte!“
Jetzt lesen: 'Hilfe für Hochwasseropfer'
Als besonders angenehm an der Zusammenarbeit empfindet von der Glahn vor allem die schnelle und unkomplizierte Abrechnung durch Hansefit.
„Darüber hinaus reagieren die Hansefit-Ansprechpartner überaus schnell auf Fragen und schaffen stets, ein lösungsorientiertes Ergebnis im Sinne ihrer Kooperationspartner zu erzielen.“
_______________________________
Patrick von der Glahn, fit+ Lizenznehmer
Hansefit-Mitglieder, die bei fit+ trainieren, erwartet neben Öffnungszeiten an 365 Tagen im Jahr ein großes Angebot an Kraft- und Cardiogeräten, eine spezielle Übungsstation für Beweglichkeits- und Faszientraining sowie die Möglichkeit, individuelle Trainingspläne gemeinsam mit geschulten Trainern auszuarbeiten.
Lesen Sie auch: 'Hansefit kauft fitbase'
Auf diese Weise kann fit+ das betriebliche Gesundheitsmanagement der Hansefit-Firmenkunden gezielt unterstützen.
Die fit+ Clubs befinden sich auch technisch auf dem neuesten Stand: Der Zugang erfolgt per QR-Code und auch Instruktionen für alle Geräte können über einen ebensolchen Code abgerufen werden.
WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN
+++ 15 Millionen Mitglieder – Schaffen wir das?
+++ Outdoorfitness im Praxischeck – Die besten Konzepte
+++ BSA-Zert: Vorreiter bei der EMS-Zertifizierung
+++ Digitaler Wandel im Fitnessstudio – Planung, Umsetzung, Perspektiven
+++ Rechtsberatung: Corona-Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
Stellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Duales Studium Fitnessökonomie/Sportökonomie/Gesundheitsmanagement/Sport- und Bewegungstherapie Mehr
- Dualen Studenten (m/w/d) Sport- und Bewegungstherapie für das ZAR Fulda gesucht Mehr
- Dualer Student Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d) Vollzeit Mehr
- Duales Studium Bachelor of Arts DHfPG Mehr
- Duales Studium bei miha bodytec Mehr
- Duales Studium Sport und Gesundheit Mehr