Eine Frage der Leidenschaft
„Ich habe keinen Plan B – also muss Plan A funktionieren“. fM Buchtipp von Jan Frodeno zum Wochenende und für unter den Christbaum.

Ein Mann ein Wort – als Erster gewann Jan Frodeno sowohl die Goldmedaille bei Olympischen Spielen als auch den begehrten Weltmeistertitel beim Ironman auf Hawaii. 25 km Schwimmen, 650 km Radfahren und 100 km Laufen – so sieht die Arbeitswoche von Jan Frodeno, dem erfolgreichsten Triathleten weltweit, aus.
In unserem heutigen Buchtipp gibt der Ausnahmeathlet tiefgreifende Einblicke in sein Leben und beleuchtet alle sportlichen und privaten Höhen und Tiefen seiner Karriere – vom überraschenden Olympiasieg 2008 in Peking über sein Burnout bis hin zu seinen Siegen beim legendären Ironman auf Hawaii (2015 & 2016).
Ehrlich und fesselnd schildert der Triathlet, wie er mit der Niederlage bei der WM 2017 umgegangen ist und was ihn täglich zu Höchstleistungen antreibt. Mut, harte Arbeit, Verzicht, Motivation und vor allem Leidenschaft sind Schlagworte die „Frodo“ und sein Leben beschreiben.
Somit ist unser fM-Buchtipp „Eine Frage der Leidenschaft – Mit Mut und Motivation zum Erfolg“ das perfekte Weihnachtsgeschenk für ambitionierte Sportler und all die, die es noch werden möchten. Erfahren Sie im folgenden Interview, welche fünf Bücher den Ausnahmeathleten persönlich selbst weitergebracht haben und halten Sie sich unter #frodissimo über den charismatischen Ausnahmeathleten auf dem Laufenden, denn die Vorbereitungen für Kona 2019 laufen bereits auf Hochtouren.
Den fM-Buchtipp und weiteres Equipment a la „Frodissimo“ erhalten Sie hier.
Die fünf Buchtipps von Jan Frodeno finden Sie hier.
Ebenfalls interessant
JOHN REED will mit neuem Projekt München erobern
In der „MACHEREI MÜNCHEN“ soll ab 2021 ein hipper Mix aus Fitness, Lifestyle und Design entstehen.
Neuer Sales-Manager bei cardioscan
Florian Wank verstärkt das Team der cardioscan GmbH als Sales-Manager. Ab sofort übernimmt er für die Medical Fitness Pioniere aus Hamburg die PLZ-Gebiete 8 und 9 sowie Österreich.
Depression – neue Studienergebnisse veröffentlicht
Mehr Bewegung kann das Depressionsrisiko senken. Wirfueryannic e.V. setzt sich aktiv für Aufklärung ein und tritt in die Pedale.
Der Tag des Tauziehens – nichts für Schwächlinge
Heute wird gezogen was das Zeug hält, schließlich wollen Sie sich ja nicht „abziehen“ lassen, oder?