Wann ist die beste Zeit für einen Kaffee und wie hilft er beim Abnehmen
Körperfett verbrennen mit Kaffee: Klingt unglaublich, scheint aber wahr zu sein. Wie britische Forscher kürzlich herausgefunden haben, kann Kaffee tatsächlich beim Abnehmen helfen. Allerdings nur, wenn er ohne Milch getrunken wird. Greifen Sie am Morgen also lieber zu schwarzem Filterkaffee oder Espresso! Aber ist der Morgen überhaupt der richtige Zeitpunkt für Kaffee? Wir verraten Ihnen auch den zeitlichen Aspekt für das neue heimliche Superfood.

Kaffee wird schon lange eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Eigenschaften nachgesagt. Etwa helfe der Konsum, das Gedächtnis fit zu machen, das Krebs-Risiko zu senken oder dagegen, vorzeitig an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben.
Kaffee, das Schwarze Gold
Auch das Risiko, an Parkinson zu erkranken, soll durch Kaffee sinken (Lesen Sie auch: Schwarzes Gold – Kaffeemythen auf der Spur).
*Anzeige
Doch nun gehen britische Wissenschaftler sogar so weit, zu behaupten: Kaffee kann beim Abnehmen helfen.
Die Forscher der University of Nottingham publizierten ihre Ergebnisse in der Zeitschrift 'Nature'. Demnach soll das im Kaffee enthaltene Koffein den Körper zu einem erhöhten Energieverbrauch und einer verbesserten Fettverbrennung anregen.
Um herauszufinden, welche Wirkung Kaffee auf die Fettverbrennung hat, setzten die britischen Wissenschaftler gesunden und normalgewichtigen erwachsene Probanden verschiedenen Mengen Koffein aus.
'Böses' und 'gutes' Fettgewebe
Dadurch wollten sie feststellen, wie deren Fettzellen auf den Kaffee reagieren. Zunächst ist hier die Unterscheidung zwischen weißem und braunem Fettgewebe wichtig. Platt gesagt ist das weiße das 'böse' Fett – denn, es speichert Energie. Früher benötigten es Menschen, um etwa Hungersnöte zu überleben.
Im Video: Koffein fördert Gedächtnis
Heutzutage jedoch sorgt es bei einigen Menschen lediglich für den 'Wohlstandsbauch' oder eben Übergewicht.
„Sollte dies Kaffee sein, bringen Sie mir bitte Tee. Sollte dies Tee sein, bringen Sie mir bitte Kaffee.“
_______________________________
Abraham Lincoln (1809-1865), 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Das braune Fettgewebe hingegen ist 'gut' und sorgt für einen gesunden Körper – es ist allerding etwas träge und muss durch Sport und Bewegung erst aktiviert werden.
Sport und Koffein regen Fettverbrennung an
Nun steht fest: Auch Koffein kann diese Aktivierung bewirken. Dies stellten die Forscher aus Nottingham fest, als sie die Temperaturen ihrer Probanden verglichen. Ergebnis: Kaffeetrinken sorgte für eine deutlich erhöhte Temperatur in genau der Körperregion, in der sich besonders viel braunes Fettgewebe befindet.
FOLGEN Sie uns bei Facebook, Instagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
Das auf diese Weise angeregte braune Fettgewebe kann nun dafür sorgen, das weiße Fettgewebe effizienter zu verbrennen und so sorgt Koffein (oder das Kaffee-Getränk) für den Abnehmerfolg.
Aber Achtung: Wer Milch, Zucker oder zuckerhaltigen Sirup in seinen Kaffee schüttet, sorgt für den gegenteiligen Effekt. Die Forscher weisen außerdem darauf hin: Kaffeetrinken ersetze natürlich weder Bewegung noch Diät; Kaffeetrinkern aber falle das Abnehmen leichter.
Abnehmen und Gewicht halten: Kaffee kann Effekt unterstützen
Eine ähnliche Entdeckung hatten 2015 bereits Forscher der Universität Hannover gemacht: Das Team um Professor de Zwaan stellte fest, dass regelmäßiger Kaffeekonsum nicht nur hilft, überflüssige Pfunde zu verlieren sondern auch dabei, das Wunschgewicht zu halten.
Doch wann sollten Sie Ihren Kaffee überhaupt trinken? Die Antwort ist relativ einfach: Frühestens eine Stunde nach dem Aufwachen sollten Sie Ihren (Morgen-)Kaffee genießen. Damit erzielen Sie jedenfalls den maximalen 'Hallo-wach-Effekt'.
Uhrzeit für Genussmenschen irrelevant
Für Genussmenschen gilt: Die Uhrzeit spielt keine Rolle, trinken Sie Ihren Kaffee wann immer sie ihn mögen.
Die genauen Hintergründe – und welche Effekte der Kaffee am Morgen, Nachmittag oder Abend hat – hat 'Spekrum der Wissenschaft' hier zusammengefasst.
Minimale Koffein-Dosis bestimmen
Zurück zum Abnehm-Effekt durch Koffein (Kaffee): In weiteren Studien müsse nun herausgefunden werden, inwiefern die Aktivierung der braunen Fettzellen durch die Dosis bestimmt werde und ob der Effekt auch bei bereits fettleibigen Menschen oder Diabetikern eintrete.
Bis dies wissenschaftlich erforscht ist, genießen Sie gerne den ein oder anderen Kaffee – am besten einfach, weil er Ihnen gut schmeckt!
„Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub.“
_______________________________
Franz Kafka (1883-1924), Schriftsteller
Ebenfalls interessant
Food-Trends 2021
Was kommt 2021 auf den Teller und ist in den Restaurants und bei den Kunden angesagt? Wir zeigen aktuelle und künftige Trends im Bereich Ernährung.
Ist Brot ungesund?
Über Brot wird viel diskutiert. Doch wirkt das traditionsreiche Lebensmittel wirklich gesundheitsgefährdend? Warum vertragen immer mehr Personen es nicht mehr?
Wichtig für die Gesundheit
Ob Bakterien, Viren oder Parasiten: Unsere Immunabwehr schützt uns vor schädlichen Mikroorganismen. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt sie dabei.
Kalorienfalle Advent
Kalorien soweit das Auge reicht & alle Fitnessstudios dicht. Was tun, dass sich der Lockdown nicht im Gewicht niederschlägt? Der als Infografik getarnte Adventskalender.